Jak zrobić designerską doniczkę z recyklingu? (Z humorem, bo rośliny lubią się śmiać)

Wie stellt man einen Designer-Blumentopf aus recycelten Materialien her? (Mit Humor, denn Pflanzen lachen gerne)

Schritt 1: Stellen Sie ein Team für die Aktion zusammen – die Dinge, die Sie brauchen

Bevor Sie beginnen, werfen Sie einen Blick unter Ihren Schreibtisch, in die Küche oder ... in den Plastikbehälter (wir urteilen nicht!). Was brauchen Sie?
  • Eine Plastikflasche (vorzugsweise eine Wasserflasche, da Orangenlimonade klebrig sein kann)
  • Schere (scharf, aber nicht zu scharf)
  • Marker (für künstlerischen Wahnsinn)
  • Bunte Aufkleber, Klebebänder, Glitzer – was immer Sie finden können!
  • Blumenerde (nicht zu verwechseln mit Schokoladenblumenerde)
  • Eine kleine Pflanze (Kaktus, Sukkulente, Basilikum – lass sie in ihr neues Zuhause einziehen)
  • Löffel oder Schaufel (für die Gartenarbeit)

Schritt 2: Operation Flasche – Zeit zum Schneiden!

  1. Entfernen Sie das Etikett und waschen Sie die Flasche (Pflanzen mögen keine Cola hinter dem Ohr).
  2. Markieren Sie die Schnittlinie mit einem Marker – ungefähr 1/3 des Weges von unten nach oben.
    (Sie brauchen kein Lineal. Kurven sind in!)
  3. Schnapp dir deine Schere! Schneide die Flasche vorsichtig entlang der Linie auf.
    (Wenn Sie kleine Helfer zu Hause haben, lassen Sie sie zuschauen und Sie anfeuern.)

Schritt 3: Zeit für ein bisschen Design-Wahnsinn!

  1. Schnapp dir einen Marker und lass deiner Fantasie freien Lauf. Zeichne ein lustiges Gesicht, Blätter oder einen Pflanzen-Superhelden.
  2. Sticker, Klebeband, Glitzer? Klar! Je bunter, desto besser. Wir sind nicht bei IKEA, Langeweile kommt hier nicht auf!
  3. Ihr Blumentopf sollte so originell sein, dass sogar ein Kaktus lächelt.

Schritt 4: Erde bzw. der Boden ist das Fundament

  1. Geben Sie etwas Erde auf den Boden (nicht zu viel, da die Pflanze gerne Platz für ihre Wurzeln hat).
  2. Setzen Sie die Pflanze in den Topf und bedecken Sie sie mit Erde, drücken Sie sie leicht an (aber nicht zu fest, damit sie atmen kann).
  3. Verwenden Sie einen Löffel, und wenn Sie keinen haben, können Sie es auch mit den Fingern tun!
  4. Vorsichtig gießen – Pflanzen mögen keine Überschwemmungen.

Schritt 5: Desktop-Präsentation – machen Sie alle neidisch!

Fertig! Stellen Sie Ihren neuen Blumentopf auf Ihren Schreibtisch, neben Ihren Laptop und Ihre Kaffeetasse.
Man kann ihm einen Namen geben und jeden Tag „Guten Morgen“ sagen – dann wächst es angeblich schneller (Greenablys eigene Forschung).

Machen Sie ein Foto Ihrer Kreation und posten Sie es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #greenably – zeigen Sie der Welt, wie echte grüne Kreativität aussieht! 🌿

Lust auf mehr grüne Initiativen wie diese? Dann lasst es uns wissen – bei Greenably haben wir noch viele weitere Ideen für den Großstadtdschungel mit einem Augenzwinkern!
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar